BILDENDE KUNST
Wir sind das Gesicht der Schule

Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.

Albert Einstein(1879-1955, deutscher Physiker)

Bildende Kunst ist das wichtigste Fach überhaupt, weil…

… es bei uns nicht nur ums Pauken geht! In einer angenehmen Lernatmosphäre wird Kunst zum Medium, um die Welt zu verstehen und zu erfühlen.

Die wichtigsten Themengebiete sind…

Malerei, Zeichnung, Plastik/Skulptur, Objekt/Installation, Architektur, Fotografie, Film, elektronische Bildgestaltung, Graffiti, Gebrauchsgegenstände, Mode.

Diese Profilkurse / WPU-Kurse bieten wir an:

Profilkurse ab Klasse 8 und weiterführend in Klasse 9 und 10

Echte Kunst-Highlights im Schuljahr sind:

  • Projekte mit KünstlerInnen zur Gestaltung des Schulhofes
  • Organisation von Ausstellungen im Schulhaus in verschiedenen Klassenstufen
  • Großformatige Leinwände bieten Raum für Experimente und sind anschließend der Blickfang im Schulhaus, der Mensa und dem Schülerarbeitsraum
  • Vorbereitung einer Bewerbungsmappe für ein künstlerisches Studium

Diese Exkursionen ergänzen den Unterricht:

  • Kursfahrten, z. B. Wien oder Rom
  • Exkursionen zu bedeutenden Gebäuden des Klassizismus (Klasse 10)
  • Besuch von Museen und aktuellen Ausstellungen innerhalb und außerhalb der Hauptstadt

Besonders toll war bisher…

  • Die Leistungskurse Kunst gestalteten Tische für ein Klassenzimmer im Freien.
  • Der Modellbau von Tiny-Häusern wurde in den letzten Jahren zum Höhepunkt in der Unterrichtsarbeit und von den SchülerInnen mit viel Fantasie, Einfühlungsvermögen und immer wieder neuen Ideen erfunden.
  • Das Erschaffen von Wandgemälden in den Fluren und Klassenräumen lässt unsere SchülerInnen zu KünstlerInnen werden, deren Werke noch nach vielen Jahren zu bestaunen sind.
  • Auch ein Fotoprojekt in Zusammenarbeit mit dem Quartiersmanagement sorgte über die Grenzen der Schule hinaus für Anerkennung der Leistungen unserer Schüler.

Wichtig ist uns die Teilnahme am Wettbewerb…

Wir bieten regelmäßig Kurse innerhalb der künstlerischen Werkstätten an und unsere SchülerInnen besuchen beliebte Kurse an anderen Schulen. In einer Ausstellung werden alle Werke öffentlich ausgestellt.

Am meisten Spaß macht…

…die Beschäftigung mit den unterschiedlichsten Techniken und Medien.

Bildende Kunst befähigt die SchülerInnen…

…sich kreativ mit der Welt auseinanderzusetzen. Wir vermitteln ästhetische Grundlagen nicht nur, um beim Spaziergang den Baustil eines Gebäudes zu erkennen, sondern auch um beurteilen zu können, welches Outfit zu welchem Anlass passt oder mit welchen Farben ich in meinem Wohnzimmer eine gemütliche Atmosphäre schaffen kann.