Auf den Spuren Tagores in Indien

Auf den Spuren Tagores begaben sich im April diesen Jahres vier Kolleg:innen unseres Gymnasiums nach Westbengalen/ Indien. Ziel der Reise war nicht nur ein Besuch des Tagore-Museums und der Visva-Bharati-Universität in Shantiniketan, sondern vor allem die Stärkung unserer partnerschaftlichen Beziehungen mit der Children‘s-Theatre-Academy, deren Schüler:innen wir ja bereits bei uns in Deutschland begrüßen durften. Dort erhielten wir einen Einblick in das Schulprojekt in einem kleinen Santal-Dorf. Santals gehören zu den Ureinwohnern Indiens und haben auch heute noch nicht den gleichen Zugang zu Bildung wie andere Bevölkerungsgruppen. In diesem Projekt haben die Schüler:innen die Möglichkeit Nachhilfe zu bekommen. Darüber hinaus werden sie, ganz im Sinne Tagores, in den Bereichen Tanz, Gesang und Theater gefördert.

Ein weiteres Anliegen unserer Reise war, das Indienprofil unserer Schule in den Fokus zu rücken. Die Eindrücke dieses so vielfältigen, farbenfrohen und vor Leben sprühenden Kulturkreises greifen wir bei der Konzeption des neuen Wahlpflichtkurses „Indien“ auf, um das Interesse unserer Schüler:innen an unserem Namensgeber und seinem Herkunftsland zu wecken. Perspektivisch ist auch wieder eine Reise mit Schüler:innen nach Indien angedacht.